Die GLHA vergibt seit 2020 im Rahmen ihrer zweijährlichen Tagungen einen Dissertationspreis. Seit dem Tod von Prof. Thomas Welskopp wird er unter den Namen „Thomas Welskopp-Dissertationspreis der German Labour History Association“ vergeben. Welskopp war von der Gründung bis zu seinem Tod 2021 Mitglied des Vorstandes der GLHA. Die bisherigen PreisträgerInnen waren:
2024: Kornelia Rung: ‚Faire Arbeit‘. Solidarität in der Textil- und Bekleidungsindustrie in den 1970er und 1980er Jahren und Philipp Krauer : Swiss Mercenaries in the Dutch East Indies: A Transimperial History of Military Labour, 1848-1914.
2022: Olga Sparschuh: Fremd in der Heimat und der Ferne: italienische Arbeitsmigranten in Turin und München, 1953-1973‘ (mehr).
2020: Melina Teubner: „A arte de cozinhar“. Sklavenschiffköche, Ernährung und Diaspora im südlichen Atlantik 1800–1870 (mehr).